Liebe Sportfreunde,
wie Ihr sicherlich schon mitbekommen habt, wurde von der Fa. MK-TV (Bernd Knüppel) im Herbst des vergangenen Jahres ein Videofilm über meinen Schlag auf den Markt gebracht. Die Laufzeit des Films beträgt 100 Minuten.
Auf Grund der vielen Nachfragen möchte ich hier noch einmal mitteilen, wo dieser Film bezogen werden kann.
MK-TV
Am Feldbach 7
59590 Geseke
Tel.: 02942-3516
www.mk-tv.com
Email: mk-tv@t-online.de
Oder direkt hier per Sofortkauf im Online-Shop.
Falls Rückfragen zu bestimmten Themen des Films bestehen, können wir diese gerne hier in der Kommentarfunktion diskutieren.
Freue mich auf Eure Fragen und Anregungen. So kann auch der „stille Leser“ vielleicht noch etwas mitnehmen.
Hallo Züchterkollegen, hallo Florian!
Ich kann euch den Film vom Florian nur empfehlen. 100 Minuten voller Informationen über die Ausführung des modernen Taubensports und eine Spitzentaube nach der Anderen die vorgestellt wird. Man muss das Video einfach gesehen haben.
Liebe Grüße von der SG Neumann
Hallo Florian ,hallo Sportsfreunde!
Für mich ein toller Film der den modernen Taubensport sehr sachlich und verständlich vermittelt. Ich denke jeder kann in dem Film Dinge für sich erkennen, die er auch gut in seinem Systeme einbauen kann.
LG Willi
Hallo Florian, hallo Brieftaubenfreunde,
in Deinem Film kommt sehr gut rüber, wie viel Herzblut Du in Deine Tauben steckst – es freut mich sehr, dass Du Deine Erfahrungen, Erkenntnisse und Geheimnisse auf diesem Weg teilst.
Die 100 Minuten Spielzeit der DVD vergehen wie im Flug ? Deine Spitzentauben kommen sehr gut rüber.
Voller Vorfreude und mit von abgeschauten Tipps Deiner DVD sehe ich der kommenden Saison entgegen und wünsche Dir auf diesem Wege gut Flug!
Viele Grüße
Martin Lambertus
Huhu ich hab mal eine frage fährst du jeden Donnerstag die 40km auch wenn die Tauben über 300km usw. gehen?
Hallo Dennis,
ja grundsätzlich wird am Donnerstag gefahren, wenn die Tauben am Freitag eingekorbt werden. Die Entfernung spielt dabei keine Rolle. Auch bei 500 KM und bei 600 KM lasse ich die Tauben von 40 KM anfliegen. Die Tauben sind ja dann in der Regel in 30 Minuten zu Hause und das ist mir lieber, als wenn sie sich eine Stunde am Haus verausgaben. Für die 600 KM-Flüge setzen wir in der Regel donnerstags für samstags ein. Dann führe ich noch am Einsatztag den Trainingsflug durch. Meist am Morgen oder um die Mittagszeit. Das Wetter muss eben auch mitspielen. Wichtig ist halt nur, dass die Tauben nach der Trennung von ihren Partnern noch genug Zeit zum abreagieren haben und dass nicht sofort gefüttert wird. Ich füttere die Tauben erst dann, wenn sie mir durch ihr Verhalten zeigen, dass sie Hunger haben.